- HASHIMOTO
- MEDIZIN
- ADVERTORIAL
Sodbrennen: Warum nicht dein Magen sondern DIESES Organ Schuld ist (und was Experten empfehlen)
Leidest du unter diesem brennenden Gefühl, das sich von deinem Magen bis in die Kehle zieht und dir den Tag ruiniert?
Greifst du reflexartig zu säurehemmenden Mitteln, nur um festzustellen, dass die Erleichterung nur von kurzer Dauer ist?
Aber was, wenn ich dir sage, dass die Lösung des Rätsels um Sodbrennen an einem Ort liegt, den die meisten von uns nicht sofort im Blick haben?


Viele glauben nämlich, dass Sodbrennen durch zu viel Magensäure verursacht wird.
Aber interessanterweise ist Magensäure ein entscheidender Bestandteil unserer Verdauung.
Tatsächlich zeigen Studien, dass ein Mangel an Magensäure zu Verdauungsproblemen führen kann, die Symptome wie bei einem Überschuss hervorrufen.
Ja, richtig gehört: Nicht zu viel Magensäure, sondern zu WENIG verursacht Sodbrennen in uns.
Dieser verbreitete Irrglaube führt oft dazu, dass die eigentliche Ursache übersehen wird.
Er beeinflusst, wie dein Körper Nahrung verarbeitet und kann die Ursache für dein anhaltendes Sodbrennen sein.
Was damit genau gemeint ist? Das erfährst du jetzt in diesem Artikel…
Das Geheimnis hinter Sodbrennen: Mehr als nur Magensäure
Lass uns ehrlich sein: Unser Verdauungssystem ist ziemlich kompliziert und es gibt viele Dinge, die schiefgehen können.
Der Knackpunkt ist: Wenn du Sodbrennen nur mit Mitteln behandelst, die die Magensäure reduzieren, greifst du eigentlich nur ein Symptom an, nicht die eigentliche Ursache des Problems.
Und dabei störst du auch noch den gesamten Verdauungsprozess…
Und ja es ist ein guter Anfang, deinen Lebensstil zu ändern, um Sodbrennen zu lindern.
Dazu gehört, Stress zu reduzieren, dein Essen sorgfältig zu kauen, schwer verdauliche Lebensmittel zu meiden, mehr natürliche Nahrung zu essen und deinen Alkoholkonsum zu begrenzen.
Aber das ist wirklich nur ein Teil der Lösung!
Diese Änderungen können helfen, die Symptome zu mildern, aber sie gehen nicht an die Wurzel des Problems.
Sie adressieren nicht die zugrunde liegende Ursache…
Was ist denn nun der “wahre” Übeltäter?
Nun, es handelt sich dabei um ein Organ was wir meist mit der “Entgiftung” unseres Körpers in Verbindung bringen…
Wovon rede ich?

Von der Leber…
Denn die Leber und der Magen arbeiten zusammen, um unser Verdauungssystem am Laufen zu halten.
Wenn die Leber zu viel zu tun hat und überlastet ist, kann sie nicht mehr richtig arbeiten. Das beeinflusst auch, wie sie dem Magen hilft.
Ein wichtiger Teil dieser Hilfe ist ein Hormon namens Cholezystokinin, kurz CCK.
Dieses Hormon gibt dem Magen Bescheid, wie viel Verdauungssäure er produzieren soll.
Es hilft auch bei der Freisetzung von Galle, die für die Verdauung wichtig ist.
Wenn die Leber überlastet ist, produziert sie nicht genug CCK.
Bedeutet?
Der Magen bekommt nicht die richtigen Signale und produziert weniger Magensäure als nötig.
Zu wenig Magensäure führt dazu, dass das Essen nicht richtig verdaut wird.
Das kann Verdauungsprobleme und Sodbrennen verursachen.
Bedeutet also: Wenn die Leber überlastet ist, kann sie die Magensäureproduktion nicht richtig steuern.
Das führt zu weniger Magensäure und Verdauungsproblemen, einschließlich Sodbrennen.
Aber es gibt noch einen anderen Weg, wie die Leber dein Sodbrennen beeinflussen kann:
Manchmal, wenn die Leber zu viel zu tun hat und überfordert ist, kann sie Probleme in der Speiseröhre verursachen.
Das passiert, weil die Leber dann die Verdauung nicht mehr richtig steuern kann.
Wenn die Speiseröhre dadurch empfindlicher wird, kann das zu Sodbrennen führen.
Stell dir die Leber wie eine Kontrollzentrale vor, die wichtige Signale für die Verdauung sendet:
Wenn die Leber überlastet ist, gerät diese Kontrollfunktion durcheinander.
Das kann dazu führen, dass sie nicht mehr die richtigen Signale an die Speiseröhre sendet.
Normalerweise hilft die Leber dabei, die Speiseröhre im Gleichgewicht zu halten.
Aber wenn die Leber überfordert ist, kann die Speiseröhre zu sensibel reagieren.
Das fühlt sich dann wie Sodbrennen an….
Kurz gesagt: Wenn die Leber nicht richtig arbeitet, kann das einen Dominoeffekt haben, der bis zur Speiseröhre reicht und Sodbrennen verursacht.
Zum Glück gibt es gute Nachrichten…
Jetzt, wo wir wissen, dass die Leber eine so wichtige Rolle bei Sodbrennen spielt, liegt es auf der Hand, dass die Lösung nicht nur darin besteht, unsere Ernährung zu ändern oder Stress zu reduzieren.
Diese Maßnahmen sind zwar hilfreich, aber sie kratzen nur an der Oberfläche des Problems.
Die wahre Antwort liegt darin, unsere Leber zu stärken und zu unterstützen.
Stell dir vor, deine Leber ist wie ein Superheld in deinem Körper, der im Hintergrund arbeitet und dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft.
Wenn dieser Superheld überarbeitet und erschöpft ist, beginnen die Probleme – einschließlich Sodbrennen.
Also, was können wir tun, um unseren inneren Superhelden – die Leber – zu stärken?
Ganz einfach: Es geht darum, ihr eine Pause zu gönnen und sie zu pflegen.
Jetzt denkst du vielleicht: “Okay, das klingt logisch, aber wie genau stärke ich meine Leber, wenn bloße Änderungen im Lebensstil nicht ausreichen?”
Die Lösung ist einfacher, als du vielleicht denkst, und sogar noch wirkungsvoller als die üblichen schnellen Fixes…
Wovon spreche ich?

Warum die üblichen Lösungen nicht funktionieren - und was stattdessen wirklich hilft:
“Dein Arzt empfiehlt Säureblocker gegen Sodbrennen, aber ist das wirklich die ganze Geschichte?”
Nicht ganz…
Denn was viele nicht wissen:
- Säureblocker können zwar kurzfristig Symptome lindern, aber sie bekämpfen nicht die eigentliche Ursache von Sodbrennen.
- Langzeitanwendung von Säureblockern kann zu einer Abhängigkeit und weiteren Verdauungsproblemen führen.
- Sie stören die natürliche Säureproduktion des Magens, was die Aufnahme wichtiger Nährstoffe behindert.
- Bei längerem Gebrauch können Säureblocker das Risiko für Darmprobleme steigern und das natürliche Gleichgewicht deiner Darmbakterien durcheinanderbringen.
Das heißt, Säureblocker sind nicht immer die beste Wahl.
Aber was ist denn nun die Alternative?
Die Antwort könnte in der Natur liegen, genauer gesagt in der Kraft einiger Bitterkräuter.
Diese Bitterkräuter haben das Potenzial:
- Anstatt nur den Magen zu beruhigen, helfen sie dabei, die Verdauungssäfte auf natürliche Weise zu aktivieren, was zu einer besseren Verdauung führt.
- Sie überlasten die Leber nicht, sondern unterstützen sie. Das hilft, die Magensäure richtig zu regulieren und kann Sodbrennen verringern.
- Bitterkräuter sind keine kurzfristige Lösung. Sie helfen dem Körper, sich selbst zu reinigen, was zu einem ausgeglicheneren Verdauungssystem führt.
Aber woher weißt du, welche Kräuter wirklich den Unterschied machen und nicht nur grünes Beiwerk sind?

Nicht jedes Bitterkraut ist ein Wundermittel
Nicht jedes Bitterkraut, das als Heilmittel angepriesen wird, hält, was es verspricht…
Zum Beispiel wird Enzian oft als Verdauungshelfer empfohlen, aber er ist nicht immer die beste Wahl.
Enzian kann bei übermäßiger Anwendung zu Magenbeschwerden führen.
Dann gibt es Kräuter wie Schafgarbe und Tausendgüldenkraut, die zwar traditionell verwendet werden, aber ihre Wirkung auf die Leber und die Magensäureproduktion ist nicht so ausgeprägt, wie man vielleicht erwarten würde…
Es eine echte Gradwanderung mit den “richtigen” Bitterkräutern…
Einerseits brauchen wir Kräuter die unsere Leber nicht noch zusätzlich belasten, sondern sie in ihrer Funktion unterstützten…
Andererseits müssen sie effektiv genug sein um die Magensäureproduktion positiv zu beeinflussen…
Das Gleichgewicht ist entscheidend!
Aber halt: Ich habe 3 Kräuter gefunden, die diese Herausforderung mit Bravour meistern!
Wovon spreche ich?
Ganz einfach: Von Mariendistel, Löwenzahn und Artischocke.
Diese Power-Trio wirkt Wunder für deine Leber, indem es entgiftet und regeneriert, was wiederum die Magensäure ausgleicht und Sodbrennen effektiv bekämpft.
Doch bevor du jetzt mit einem Wildkräuterlexikon bewaffnet in den Wald ziehst, um diese Kräuter selbst zu sammeln, habe ich eine viel einfachere Lösung für dich:
Es gibt ein spezielles Produkt, das all diese Kräuter in einer starken, konzentrierten Form enthält.
Viel potenter, als du es mit Tee oder Tinktur je erreichen könntest…
Aber warum genau ist dieses Produkt so effektiv gegen Sodbrennen?
Ganz einfach: Es ist die Nährstoffkombination die sich von allen anderen Produkten auf dem Markt abhebt.
- Alpha-Liponsäure: Ein echter Booster für deine Leber. Sie hilft, Schäden zu reparieren und verbessert die Leberfunktion, was wiederum deine Magensäure ins Gleichgewicht bringt.
- Cholin: Ein Schlüsselelement für deine Lebergesundheit. Es unterstützt den Fettstoffwechsel und erleichtert so die Verdauung, was Sodbrennen lindert.
- Inositol: Ein unsichtbarer Held, der die Zellen in deinem Verdauungssystem unterstützt und für eine reibungslose Funktion sorgt.
- Bambus: Reich an Silizium, stärkt er die Struktur deines Verdauungstrakts und hilft, Sodbrennen zu reduzieren.
- Wermut: In der richtigen Dosierung ein wahrer Magenfreund. Er unterstützt die Verdauung und hilft, Sodbrennen zu lindern.
Ich weiß, es klingt vielleicht überraschend, aber Sodbrennen ist oft kein Magenproblem – es ist ein Leberproblem.
Und hier kommt der Leberkomplex von Viktilabs ins Spiel: Eine einfache, natürliche Lösung, die auf drei kraftvolle Bitterkräuter setzt, um deine Leber zu stärken und Sodbrennen effektiv zu bekämpfen.
Doch warte, es wird noch besser: Dieser Komplex ist nicht nur dein Schlüssel zur Linderung von Sodbrennen, sondern für kurze Zeit auch zu einem speziellen Angebot erhältlich.
Stell dir vor, du könntest deiner Leber und deinem Verdauungssystem mit nur einem Klick einen enormen Vorteil verschaffen…

Unser Geschenk an dich: Spezialangebot für Leberkomplex Daily von Viktilabs!
Dank der starken Resonanz zu dem Leberkomplex Daily von unserem Partner viktilabs haben wir für dich einen exklusiven Rabatt von 25 % mit ihm aushandeln können!
Viele von euch haben den Wunsch geäußert, den Leberkomplex über einen längeren Zeitraum zu testen, um die optimalen Vorteile für die Lebergesundheit zu erleben.
Als Reaktion darauf hat Viktilabs ein spezielles 3-Monats-Paket zu einem besonders attraktiven Preis zusammengestellt.
Das Expertenteam von viktilabs empfiehlt übrigens auch, das Produkt mindestens über diesen Zeitraum zu nutzen, um die volle Wirkung zu spüren.
Bitte beachte: Dieses besondere Angebot steht dir nur für eine begrenzte Zeit zur Verfügung.
Dein exklusives Angebot im Überblick:
- Ein Rabatt von bis zu 25% auf den Leberkomplex von Viktilabs.
- Dieses Angebot ist zeitlich begrenzt.
DISCLAIMER:
Das Angebot ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.
Das Angebot stellt keine medizinische Beratung dar. Das Angebot ist kein Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von einem Arzt oder Gesundheitsdienstleister verschrieben werden. Nutzer sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie eine Behandlung beginnen.